Bitte beachten: Dieser Kurs findet aufgrund der aktuellen Regelungen nur online statt!
Die Gruppe der singenden Menschen im 3. und 4. Lebensalter wächst, doch viele Stimmbildner- und Chorleiter:innen müssen sich an den Umgang mit älteren Stimmen erst herantasten. Für die Kooperation zwischen dem CHORVERBAND NRW und dem Vokalmusikzentrum NRW stellt die Hamburger Landeskantorin Christiane Hrasky die Besonderheiten der Stimmbildung 60+ vor und gibt konkrete Anleitungen und Beispiele für das schönere und gesunde Singen mit dieser Zielgruppe.
Schwerpunkte:
Überblick über die Stimmentwicklung im Alter
Sinnvolle Sängerhaltung im Sitzen oder im Stehen
Umgang mit Luftknappheit und nachlassender Stimmkraft
Unterstützende Artikulation und geschmeidiger Lagenwechsel
Die Direktion des Vokalmusikzentrums NRW entwickelt, koordiniert und führt – zumeist in Zusammenarbeit mit den Partnern – neue Projekte (vor allem Kurse und Konzerte) zur Förderung des Gesangs durch und unterstützt die Arbeit der Partner durch fachliche und organisatorische Unterstützung.