KategorieKonzertMusik aus aller WeltMusik der Kulturen
Aziza Brahim
Musik ist mehr als nur eine hübsche Aneinanderreihung von Noten – das wurde Aziza Brahim bereits in jungen Jahren klar. Aufgewachsen in den saharauischen Flüchtlingslagern Algeriens, wurde Musik für sie ein Mittel, das Erlebte zu verarbeiten und neue Stärke zu finden. Nach ihrer Jugend in Kuba zog sie 2000 nach Spanien und startete von dort aus ihre weltweite Karriere. Ihre Songs verbinden Rock, Funk, Electro und Afro-Blues mit saharauischen Klängen und erzählen von Heimat, Widerstand und Hoffnung. 2024 erreichte ihr Album „Mawja“ die Spitze der europäischen Weltmusik-Charts. Live vereint ihr Ensemble die Seele ihrer Heimat mit Jazz-Energie.
Künstler:innen
Aziza Brahim Gesang und Tabla Ignasi Cussó E-Gitarre Guillem Aguilar Bass Andreu Moreno Schlagzeug
Die Direktion des Vokalmusikzentrums NRW entwickelt, koordiniert und führt – zumeist in Zusammenarbeit mit den Partnern – neue Projekte (vor allem Kurse und Konzerte) zur Förderung des Gesangs durch und unterstützt die Arbeit der Partner durch fachliche und organisatorische Unterstützung.